the·ra·pie

Willkommen in meiner Praxis!

Hier erwartet Sie eine einfühlsame Begleitung und professionelle psychotherapeutische
Unterstützung. In meine Arbeit fließen NLP, tiergestützte Therapie mit Alpakas und Elemente aus dem Yoga ein.

Ich begleite Menschen, die sich erschöpft, leer oder innerlich abgeschnitten fühlen.
Menschen, die sie sich selbst nicht mehr gut spüren, oft gereizt oder kraftlos sind oder das
Gefühl haben, immer wieder an den gleichen Punkten festzuhängen. Ob im Beruf oder im privaten Umfeld: das Erleben ist oft ähnlich.

Vielleicht stehen Sie kurz vor einem Burnout oder spüren, dass sich Überforderung und
innere Leere oder auch Ängste immer mehr ausbreiten.
Oder Sie erleben eine Phase, in der Antrieb, Freude oder Klarheit fehlen und nichts mehr
richtig in Fluss kommt.

Im gemeinsamen Prozess schauen wir nicht nur auf das Sichtbare, sondern auf das, was
darunter wirkt – innere Muster, Prägungen und unbewusste Dynamiken, die das Verhalten beeinflussen. Ich arbeite mit Menschen, die bereit sind, sich ehrlich und sich selbst auseinanderzusetzen.

Ich biete Einzeltherapie an: persönlich, vertraulich und mit Blick auf Ihre Geschichte und Ihre inneren Ressourcen.

Bitte beachten Sie: Die Kosten für die Therapie werden nicht von den gesetzlichen
Krankenkassen übernommen.

Die Therapieformen im Einzelnen:

NLP (Neuro- Linguistisches Programmieren)  |  Tiergestützte Therapie  |  Yoga

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)

NLP ist eine Kurzzeit-Therapiemethode und beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung von Menschen. Bei NLP werden Bestandteile aus Gesprächs-, Verhaltens-, Hypno- und körperorientierte Ansätze zusammengeführt. Es ist eine Sammlung von Techniken zur Veränderung psychischer Abläufe. Dabei wird unser Denken, Fühlen und Verhalten mittels Sprache systematisch verändert.

NLP hilft …

NLP eröffnet Zugänge zu außergewöhnlichen Fähigkeiten und Leistungen.

Tiergestützte Therapie

Tiergestützte Therapie mit Alpakas kann bei körperlicher und geistiger Behinderung, bei Demenz, Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, neurotischen Belastungs- und somatoformen sowie emotionalen Störungen helfen.

Mit Alpakas zu arbeiten, zu spielen und sie zu streicheln setzt Glückshormone frei, baut Stress ab, steigert das Wohlbefinden und macht glücklich.

Die Alpakatherapie ermöglicht es, Zugang zu Menschen zu finden, die auf Grund ihres Störungsbildes nur schwer anzusprechen sind. Sie können der Türöffner, Brückenbauer, Kontaktvermittler und Spiegel sein. Alpakas geben einem das Vertrauen und das Gefühl verstanden und angenommen zu sein. Sie trösten ohne Vorurteile, helfen Freude zu empfinden und steigern das Selbstwertgefühl.

Yoga

Yoga ist eine jahrtausendealte philosophische Lehre aus Indien und wird übersetzt mit „Einheit und Harmonie“. Es besteht im klassischen Sinne nicht nur aus den bekannten Asanas (Körperhaltungen), sondern verbindet die Bewegung des Körpers und die Betrachtung des Inneren. Durch das Zurückziehen der Sinne in der Meditation erfahren wir mehr über das eigene Leben, wer wir sind, was wir wollen und welche Bestimmungen uns auf diesen Weg mitgegeben wurden. Yoga hat eine wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele und verhilft zu mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie.